Diese Informationen gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Bad Lausicker Thermenresort GmbH, handelnd unter Riff Resort, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Henry Heibutzki und Jana Frost, Am Riff 4, 04651 Bad Lausick, Deutschland, Telefon: +49 (0)34345 71571, Fax: +49 (0)34345 71580, E-Mail: info@riff-resort.de.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte des Riff Resorts ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herrn Hagen Albus, beziehungsweise unter info@riff-resort.de erreichbar.
Das Riff Resort erhebt nur die zur Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Pflichten, die dem RIFF obliegen, notwendigen personenbezogenen Daten, soweit nicht ein besonderes Interesse an der Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten besteht. Dies sind:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, c DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Vertragsverhältnisses und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis bzw. zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten.
Die für den Vertragsschluss und die Vertragsabwicklung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf von gesetzlichen Verjährungsfristen (grundsätzlich: 3 Jahre, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem ein Anspruch entstanden ist) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c, d, e und f DSGVO zur Erfüllung und Umsetzung der gesetzlichen Pflichten und Vorgaben erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an
Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Gutachter sowie im Falle von Leistungsstörungen an Rechtsanwaltskanzleien, Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Verteidigung oder Geltendmachung unserer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Das Riff Resort verfügt im Bereich der Rezeption über eine Kamera. Von dieser wird das äußere Erscheinungsbild einer jeden Person erfasst, die sich im Sichtbereich (Rezeption und der unmittelbar angrenzende Bereich) befindet.
Die Verarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts sowie zur Vermeidung von Straftaten. Zudem kann der Mitarbeiter im Backoffice anhand des Bildes sehen, ob ein Gast an der Rezeption wartet und bedient werden möchte.
Eine Speicherung der Aufzeichnung findet nicht statt.
Das berechtigte Interesse liegt im Schutz der Rechtsgüter Dritter sowie unseres Eigentums, insbesondere in der Verhinderung von Straftaten und Verfolgung dieser sowie in der Geltendmachung von Ansprüchen (Schadensersatz und Unterlassung).
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter info@riff-resort.de.